Cookies erleichtern die optimale Bereitstellung unserer Website. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
Ein Löffel Honig - Eine Geschichte zur Erstkommunion
Erstkommunion und Bienen? Die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion wird für Julia und die anderen teilnehmenden Kinder zu einer Zeit ganz wesentlicher Erfahrungen.
Dazu gehören auch Spannungen zwischen den Kindern und Vorurteile unter den Erwachsenen. Streit und Versöhnen, Schuld und Verzeihen, Neid und Großzügigkeit werden angesprochen und in religiöse und soziale Zusammenhänge gestellt.
Der Beobachtung der Bienen und dem Geschmack des Honigs kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
Erstkommunion und Bienen? Die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion wird für Julia und die anderen teilnehmenden Kinder zu einer Zeit ganz wesentlicher Erfahrungen.
Dazu gehören auch Spannungen zwischen den Kindern und Vorurteile unter den Erwachsenen. Streit und Versöhnen, Schuld und Verzeihen, Neid und Großzügigkeit werden angesprochen und in religiöse und soziale Zusammenhänge gestellt.
Der Beobachtung der Bienen und dem Geschmack des Honigs kommt dabei eine wichtige Rolle zu.
Mayer-Skumanz/Heiskel
Tyrolia
128 Seiten, 14,6 x 21,6 cm, gebundenes Buch
ab 8 Jahren
Alter | Ab 6 Jahre |
---|---|
Einsetzbar in | Grund- und Sonderschule, Familie |